von Rita Rußland, Sibylle Plogstedt
Auflage: 2. Aufl.
ISBN: 3596233682
vergriffen

Sucht: Alkohol und Medikamente in der Arbeitswelt

Von Rita Rußland und Sibylle Plogstedt

Mindestens fünf Prozent der Beschäftigten sind alkoholkrank, also behandlungsbedürftig. Wieviele Menschen zudem alkoholgefährdet sind, weiß niemand so genau. Völlig im Dunkeln bleibt auch die Zahl derer, die Medikamente mißbrauchen oder von ihnen abhängig sind.

Dem Alkohol- und Medikamentenproblem in der Arbeitswelt ist nur mit einem Bündel von Maßnahmen zu begegnen: Aufklärung der Beschäftigten über den Verlauf von Abhängigkeitserkrankungen, Schulungen für gewerkschaftliche Vertrauensleute, Betriebs- und Personalräte, für Vorgesetzte, Personalsachbearbeiter, Werksärzte und Sicherheitsbeauftragte sowie Hilfsangebote für Betroffene. Außerdem enthält das Buch eine Fülle weiterer Informationen, stellt Konzepte, Modelle und Betriebsvereinbarungen vor.

News

Archiv der unveröffentlichten Texte

Alle Veranstaltungen in Groß Heide, Heider Chaussee 12, 29451 Dannenberg. www.archiv-der-unveroeffentlichten-texte.de  

Donnerstag, 29. Mai 2025, Langeoog

52. Psychotherapiewoche auf Langeoog Vortrag: Erbenstreit (Arbeitstitel)

E-Books

Knastmauke
Bei psychosozial 15,99 €
web.psychosozial-verlag.de

Wir haben Geschichte geschrieben – Zur Arbeit der DGB-Frauen (1945-1989) bei Psychosozial 15,99 € www.psychosozial-verlag.de

Mit vereinten Kräften – Die Gleichstellungsstellungsarbeit der DGB-Frauen in Ost und West (1990-2010) bei Psychosozial 15,99 € www.psychosozial-verlag.de

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.