Paperback, 210 Seiten
19.90 EUR
ISBN 978-3-89741-266-8
Vergriffen

Erbenstreit und Mediation

21 Familienkonflikte

Beim Erben entstehen keine neuen Konflikte – aber die alten brechen wieder auf. Und die Eltern, die vorher als Puffer die Streithähne getrennt haben, leben nun nicht mehr. Die Trauer befördert den Streit noch. Wer wütend ist, spürt seine Trauer nicht mehr. Noch einmal will man von den Eltern alles. Und nie wieder wird man sich so schnell bereichern können. Doch wenn Geschwister Prozesse gegeneinander führen, entsteht Dauerfeindschaft, Familienmitglieder vermeiden auf Jahrzehnte hinaus jeden Kontakt miteinander. An vielen Beispielen aus der Mediation und der Therapie zeigt sie, welche Hilfe es für Erbinnen und Erben gibt, die sich in die Haare geraten. Wer trotz des Erbes den Kontakt zu seinen Verwandten nicht verlieren mag, den Betrieb und dessen wirtschaftliches Wohlergehen ebenso erhalten will wie die Arbeitsplätze, sollte sich rechtzeitig fürs »sanfte Erben« entscheiden. Denn erben kann gelernt werden. Etwa durch die Lektüre dieses Buchs

Sendungen dazu u.a.: 2008: WDR 5: Hallo Ü-Wagen; WDR 2: Servicezeit,;WDR Frau tv; 2009: WDR Lebenszeichen

News

Archiv der unveröffentlichten Texte

Alle Veranstaltungen in Groß Heide, Heider Chaussee 12, 29451 Dannenberg. www.archiv-der-unveroeffentlichten-texte.de  

Donnerstag, 29. Mai 2025, Langeoog

52. Psychotherapiewoche auf Langeoog Vortrag: Erbenstreit (Arbeitstitel)

E-Books

Knastmauke
Bei psychosozial 15,99 €
web.psychosozial-verlag.de

Wir haben Geschichte geschrieben – Zur Arbeit der DGB-Frauen (1945-1989) bei Psychosozial 15,99 € www.psychosozial-verlag.de

Mit vereinten Kräften – Die Gleichstellungsstellungsarbeit der DGB-Frauen in Ost und West (1990-2010) bei Psychosozial 15,99 € www.psychosozial-verlag.de

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.