Campus Verlag 1980
ISBN 3-593-32687-6
vergriffen

Arbeitskämpfe in der sowjetischen Industrie (1917 – 1933)

Arbeitskämpfe hat es auch nach der russischen Revolution gegeben. Es gab sie in Form der Sabotage gegenüber Privatunternehmern und als wilde Streiks gegen ausstehende Lohnzahlungen. Auf den Parteitagen der Bolschewiki wurde das Thema Streiks ausführlich diskutiert. Die Militanz der Arbeiter, die mit der Revolution nicht einfach beendet wurde, versuchte man durch die Einführung von Konfliktkommissionen zu kanalisieren.

News

Archiv der unveröffentlichten Texte

Alle Veranstaltungen in Groß Heide, Heider Chaussee 12, 29451 Dannenberg. www.archiv-der-unveroeffentlichten-texte.de  

Dienstag, 18. März 2025, 14 h

Lüneburg, Ostpreußisches Landesmuseum. Lesung aus: „Warum hat das niemand erzählt?“

E-Books

Knastmauke
Bei psychosozial 15,99 €
web.psychosozial-verlag.de

Wir haben Geschichte geschrieben – Zur Arbeit der DGB-Frauen (1945-1989) bei Psychosozial 15,99 € www.psychosozial-verlag.de

Mit vereinten Kräften – Die Gleichstellungsstellungsarbeit der DGB-Frauen in Ost und West (1990-2010) bei Psychosozial 15,99 € www.psychosozial-verlag.de